|
Bestell Nr. |
Bezeichnung |
Härte |
Dicke mm |
Menge pro VE |
1
|
7615718 |
PTFE virginal |
53° shore D |
0,25 |
1000 |
Die Wahl des richtigen Septums hängt von der jeweiligen Anwendung ab. Viele Septen sind auf einer Seite mit PTFE beschichtet. PTFE ist sehr gut beständig gegen eine Vielzahl an Chemikalien und bildet eine inerte Grenzfläche zwischen der Probe und dem Trägermaterial des Septums.
Das Trägermaterial des Septums hat unterschiedliche chemische und physikalische Eigenschaften, wie Temperaturbeständigkeit, Wiederverschließbarkeit, Reinheit, Härte und Dicke.
Naturkautschuk/TEFraturbeständig von -40 °C bis 120 °C
Gute Wiederverschließbarkeit Kostengünstiges Septum für Standardanwendungen im Bereich GC/HPLCRedRubbe
r/PTFEraturbeständig von -30 °C bis 110 °C
Weicher als Naturkautschuk und daher einfacher durchzustechen Schlechtere Wiederverschließbarkeit als Naturkautschuk Höhere chemische Reinheit als Naturkautschuk Kostengünstiges Septum für Standardanwendungen im Bereich GC/HPLCButyl/PT
FEraturbeständig von -40 °C bis 120 °C
Bessere chemische Reinheit als NaturkautschukSilikon/
PTFEraturbeständig von -60 °C bis 200 °C
Bevorzugt bei Einfachinjektionen Deutlich höhere chemische Reinheit als Naturkautschuk oder RedRubber Beidseitige PTFE-Beschichtung verringert die Trichterbildung durch die Injektionsnadel des Autosamplers auf ein Minimum Ideal bei dünnen, fragilen Nadeln des Autosamplers Ideal bei kritischen Analysen (UltraClean Qualität)